Home

Elemente in Ihrem Download-Ordner

Der Download-Ordner ist leer
Element(e) im Download-Ordner

!

Download-Ordner anzeigen
Zum Download-Center

Artikel in Ihrem Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
Artikel im Warenkorb

Solution

Menge:
Total:
Warenkorb / Projektliste anzeigen
Andere Projektliste öffnen
Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
Abgelöste Produkte
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Videos
    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • PreFIX – massgeschneiderte Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Vaassen, Niederlande)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinars
    • Training

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt
  • Niederlande

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
    Deutsch

    Nederlands

    Français

    Deutsch

    Englisch

  • Niederlande

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
  • NL FR DE EN
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
Home
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Videos
    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • PreFIX – massgeschneiderte Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Vaassen, Niederlande)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinars
    • Training

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt
  • Abgelöste Produkte
  • Elemente in Ihrem Download-Ordner

    Der Download-Ordner ist leer
    Element(e) im Download-Ordner

    !

    Download-Ordner anzeigen
    Zum Download-Center
  • Artikel in Ihrem Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.
    Artikel im Warenkorb

    Solution

    Menge:
    Total:
    Warenkorb / Projektliste anzeigen
    Andere Projektliste öffnen
    Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
  1. Home
  2. Belimo Energy Valve™ und thermischer Energiezähler

Häufig gestellte Fragen zum Belimo Energy Valve™ mit thermischem Energiezähler

EV-TEM-preview

F: Gibt es technische Leitfäden und Dokumentleitfäden im PDF-Format?
A: Ja, das findet sich alles auf unserer Website. Bitte gehen Sie auf unsere Produktseiten für Ihre Region, oder laden Sie das Applikationshandbuch für das Belimo Energy Valve™ herunter.

  •  Belimo Energy Valve™ mit TEZ – USA, Kanada und Lateinamerika
  •  Belimo Energy Valve™ mit TEZ – Asien, Australien und Ozeanien
  •  Belimo Energy Valve™ mit TEZ – Europa, Naher Osten und Afrika
  •  Applikationshandbuch Belimo Energy Valve™

 

F: Kann ich einen Zähler auf ein Energieventil erweitern?
A: Bei Energieventilen, die älter sind als diese neue Version, ist eine Aufrüstung auf den bei dieser Version verwendeten thermischen Energiezähler nicht möglich. Das Logikmodul ist ausschliesslich für die neue Version ausgelegt.

 

F: Wie funktionieren Glykolerkennung und Glykolkompensation?
A: Eine patentierte Logik misst kontinuierlich die Glykolmenge im System. Der Glykolgehalt hat einen grossen Einfluss auf die Energie- und Leistungswerte, wobei die Logik den Glykolgehalt kontinuierlich überwacht und damit eine präzise Energie- und Durchflussmessung gewährleistet. 

 

F: Wie lässt sich eine separate Installation umsetzen?
A: Eine separate Installation lässt sich dadurch durchführen, indem man die Einheit aus Kugelhahn und Sensormodul auftrennt.

 

F: Kann ich das Produkt für Aussenanwendungen einsetzen?
A: Ja, für Aussenanwendungen gibt es einen speziellen Schutz nach IP65. Diese Produkte können via VC bestellt werden.

 

F: Worauf muss ich achten, wenn ich das Produkt durch neue Produkte ersetzen möchte (Kompatibilität)?
A: Die Komponenten der neuen Generation des Belimo Energy Valve sind nicht rückwärtskompatibel mit früheren Versionen.

 

F: Was geschieht mit einem Sensormodul nach dem Austausch?
A: Bitte senden Sie das Sensormodul zwecks Recycling zurück an Belimo .

 

F: Was passiert in der Cloud, wenn ich das Sensormodul austausche?
A: Das neue Sensormodul lässt sich auch über die Assistant App aktivieren. Es kann ebenfalls mit einem Cloud-Konto verbunden werden.

 

F: Um welche Zählerklasse handelt es sich?
A: Es handelt sich um die Klasse 2 bei der MID-zertifizierten Version. Bei den nicht nach MID zertifizierten Versionen handelt es sich um eine Messgenauigkeit entsprechend Klasse 2.

 

F: Wie sicher ist die Cloud-Verbindung?
A: Die Plattform von Belimo nutzt hochmoderne Sicherheitsmassnahmen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Häufig gestellten Fragen zur Cloud-Sicherheit

 

F: Wer kann den MID-zertifizierten Zähler in Betrieb nehmen?
A: Der MID-zertifizierte thermische Energiezähler kann von einer autorisierten Fachkraft in Betrieb genommen werden. In jedem Land gibt es eine eigene autorisierte Fachkraft.

 

F: Kann ich das MID-Produkt in Glykolanwendungen einsetzen?
A: Ja, wobei dies nicht die standardmässige Anwendung ist. Während die Energiewerte im Webserver glykolkompensiert sind, ist dies bei den Energiewerten auf dem Display nicht der Fall. 

 

F: Lässt sich der Durchflusssensor vom Ventil trennen, und verfügt dieses dann noch immer über die Funktion eines Energieventils?
A: Ja. 

 

F: Warum gibt es für die Kühlanwendung keine Zertifizierung?
A: Wärmezähler sind in der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) aufgeführt. Die Zulassung von Kältezählern ist auf nationaler Ebene geregelt. 

 

F: Wann werden Geräte mittlerer Grösse mit MID-Zertifizierung erhältlich sein?
A: MID-Geräte der Grössen zwischen DN 65 und DN 150 werden in den nächsten 2 bis 4 Jahren verfügbar sein.

 

F: Warum benötige ich für die Verwendung von M-Bus einen Konverter?
A: M-Bus ist nicht wie BACnet und Modbus onboard integriert, weshalb ein externer Konverter bzw. externes Gateway erforderlich ist, welcher bzw. welches von Belimo bereitgestellt wird.

 

F: Wozu dient die Silikontülle?
A: Sie gewährleistet den Schutz nach IP54.

 

F: Gibt es ein einfaches Vorgehen, den Sensor zwecks Nacheichung zu entfernen?
A: Ja. Es besteht die Möglichkeit, einen Isolator einzufügen, um den Sensor zu entfernen und ihn auf der anderen Seite des Ventils anzubringen.

 

F: Welche IP-Schutzart haben das Ventil und die Zähler?
A: Die Ventile und Zähler haben IP54 und – für eine spezielle Version – IP67.

 

F: Was sind die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Energieventil?
A: Die Hauptunterschiede sind PoE, MID und die aktualisierte Belimo Assistant App.

 

F: Wird das Kalibrierungszertifikat in der Belimo Cloud gespeichert, oder nur in der App?
A: Ja, das Kalibrierungszertifikat wird in der Belimo Cloud gespeichert.

 

Q: Sind die Energiezähler batteriegepuffert?
A: Ja. Die MID-Versionen des thermischen Energiezählers und des Energieventils verfügen über eine Batteriepufferung.

 

F: Ist Near Field Communication mit Apple oder Android kompatibel?
A: Ja, Sie können beides verwenden.

 

F: Wie gross ist die Datenspeicherkapazität, wenn es nicht mit der Cloud verbunden ist?
A: Das Energieventil kann Daten bis zu 13 Monate lang speichern.

 

F: Wie gross ist der Arbeitstemperaturbereich?
A: Bei der Standardversion liegt der Temperaturbereich zwischen -10 und 120°C. Bei der MID-Version zwischen 0 und 120°C. 

 

F: Welche Druckstufe ist verfügbar, PN 16 oder PN 25 oder beide Stufen? Die verfügbaren Grössen? 
A: Druckstufe PN 25, Betriebsdruck 1600 kPa, verfügbare Grössen DN 15 bis DN 50.

 

F: Wird der Preis derselbe sein wie bei der aktuellen Produktlinie der Energieventile?
A: Der Preis wird derselbe sein, wobei für die MID-zertifizierte Version eine leichter Preisaufschlag vorgenommen wird.

Weitere Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren regionalen Support.

Willkommen bei Belimo {{js-currentCountryName}}

{{js-currentCountryText}}
Kontakt Datenschutzerklärung Sicherheitshinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Datenschutzeinstellungen verwalten Impressum
+31 578 576 836
Newsletter abonnieren
BELIMO Servomotoren B.V., Riezebosweg 5, 8171 MG Vaassen (Niederlande)