Home
  • Belimo Websites

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
    Deutsch

    Deutsch

    Français

    Englisch

    中文

    Português

    Español

    Español

    Français

    Italiano

    Nederlands

    Türkçe

    Polski

    Norsk

    Suomi

    Svenska

    Englisch

    Magyar

    Eesti keel

    Русский

    Latviski

    Lietuvių

    български

    language.el_GR

    עִברִית

    Română

    Slovenščina

    Slovenský

    Srpski

    македонски

    Hrvatski

    Shqiptare

    Srpski

  • Belimo Websites

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
  • DE FR EN 中文 PT ES ES FR IT NL TR PL NO FI SE EN HU ET RU LV LT BG EL HE RO SL SK SR MK HR SQ BA
Home
IAQ Training

Schulungen und Webinare zur Raumluftqualität

  1. Home
  2. Gesunde Raumluft und energieeffiziente HLK-Lösungen

Schulungsprogramme zum Thema Raumluftqualität

Ziel unserer HLK-Webinare und -Schulungsprogramme ist es, das Wissen erfahrener Servicetechniker, Facility Manager, Händler, Regelungstechniker und Gebäudeeigentümer zu vertiefen. Im Mittelpunkt stehen dabei reale Probleme und Lösungen in Bezug auf die Raumluftqualität (IAQ) sowie die Bedeutung der Gesundheit der Gebäudenutzer und einer effizienten Systemleistung Unsere Veranstaltungen finden weltweit statt.

Webinare

Druckbeaufschlagung und ihr Einfluss auf eine gesunde Raumluftqualität

In diesem aufgezeichneten Webinar erörtert Eddie Kelley, Produktmanager für Sensoren und Messgeräte, die Druckbeaufschlagung in Gebäuden und Anlagen und wie sich diese positiv auf eine gesunde Raumluftqualität auswirkt.

Gesundheit, Sicherheit und Komfort durch richtige Raumluftqualität

Erfahren Sie, wie die Raumluftqualität zur Gesundheit, Sicherheit und zum Komfort der Gebäudenutzer beiträgt. In diesem aufgezeichneten Webinar wurden Möglichkeiten zur Verbesserung und Überwachung der Raumluftqualität sowie die fortwährenden Bemühungen der ASHRAE bezüglich Richtlinien für die Wiedereröffnung von Gebäuden erörtert.

Luftstrommessung und Regelbereiche – Überblick und Methoden zur Verbesserung der Raumluftqualität

In diesem Webinar sprechen wir über die Eigenschaften der Belimo-Sensoren sowie darüber, wie Sie deren Funktionalität in der Druck- und Durchflussregelung nutzen können, um die Raumluftqualität zu verbessern.

Kontrolle der Raumluftqualität für gesunde, robuste Niedrigenergiehäuser (USA)

Dr. William P. Bahnfleth ist Professor an der Fakultät für Gebäudetechnik der Pennsylvania State University.

Jahrzehntelang gesammelte Daten zeigen, dass die aktuellen Mindeststandards für die Raumluftqualität für vermeidbare Gesundheitskosten und Produktivitätsverluste verantwortlich sind, die auf normale Schadstoffwerte in der Raumluft zurückzuführen sind. Aktuelle Ereignisse haben ausserdem gezeigt, dass Gebäude, die auf der Grundlage dieser Normen errichtet wurden, die Bewohner bei grösseren Infektionsgeschehen und Naturkatastrophen wie Waldbränden nicht effektiv schützen können. Das Bewusstsein dafür, dass die bestehenden Raumluftnormen und Best Practices überarbeitet werden müssen, wächst. Allerdings wird auch befürchtet, dass dadurch der Energieverbrauch von Gebäuden steigt und damit die Ziele im Bereich Umwelt- und Klimaschutz gefährdet sind. In diesem Programm befassen wir uns mit einigen der grundlegenden Bedenken im Hinblick auf die aktuellen Raumluftnormen und betrachten verschiedene Methoden zur Verbesserung der Raumluftqualität, die sich nur geringfügig oder gar nicht auf den Energieverbrauch auswirken. Dabei steht vor allem die umfassendere und bessere Nutzung der dynamischen Kontrolle der Raumluftqualität im Mittelpunkt, die dazu dient, die Qualität der Umgebungsbedingungen im Innenraum immer dort zu verbessern, wo und wann es erforderlich ist.

Für kommende Webinare anmelden

webinar_small

Gehören Sie zu den Ersten, die neue und aktualisierte Informationen über Anwendungen, Produkte und Webinare sowie Fallstudien, Branchen-News und vieles mehr erhalten.

  • Sign Up Now

Möchten Sie noch mehr aufgezeichnete Webinare sehen? Klicken Sie hier.

Grundlegende Anforderungen an HLK-Systeme für eine gesunde Raumluftqualität

belimo_7E

Die Menschen verbringen circa 90 Prozent ihrer Zeit im Inneren von Gebäuden und atmen pro Tag 12'000 Liter Luft. Daher ist es wichtig, den starken Einfluss der Raumluftqualität auf unser Wohlbefinden zu verstehen. Belimo vermittelt umfassende Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, VOC sowie zentralen raumlufttechnischen Geräten und präsentiert wertvolle Vorschläge für Ihre Gesundheit.

Um herauszufinden, wo bei der Schaffung eines gesunden Raumluftklimas die Prioritäten liegen, hat Belimo eine weltweite Umfrage unter Planern und Experten aus der Lüftungsbranche durchgeführt. Dabei haben sich 7 grundlegende Faktoren für gesunde Raumluft in Zweckbauten herauskristallisiert.

Erfahren Sie mehr über:

  • Gesunde Raumluftqualität

Belimo im Gespräch

Weitere Fragen zur Raumluftqualität?

  • Kontaktieren Sie Ihren Partner für gesunde Raumluft

Willkommen bei Belimo {{js-currentCountryName}}

{{js-currentCountryText}}
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen verwalten
'+41 43 843 61 11
Newsletter abonnieren
BELIMO Holding AG, Brunnenbachstrasse 1, 8340 Hinwil (Schweiz)