Brandschutz in Gebäuden mit
Brandschutz- und Entrauchungs-
klappenantrieben
Brände stellen die grösste potenzielle Bedrohung für Personen und Sachwerte dar. Ein effizienter Brandschutz in Gebäuden rettet im Ernstfall Menschenleben, hilft Sachschäden zu minimieren und sichert den Fortbestand von Firmen.
Die Brandschutzprodukte von Belimo sind in folgenden Anwendungen im Gebäude zu finden:
Brände können verheerende Folgen für die Wirtschaft und das Leben von Menschen haben. Einerseits können Brände zu enormen wirtschaftlichen Schäden führen, da Gebäude und Anlagen zerstört werden. Das kann Produktionsausfälle, Arbeitsplatzverluste und andere wirtschaftliche Probleme verursachen.
Andererseits sterben durch Brände jeden Tag Menschen. Neben Verletzungen wie Verbrennungen oder Rauchvergiftungen können Brände auch zu emotionalen und psychischen Traumata führen. Vor allem für Menschen, die ihr Haus und ihr Hab und Gut durch Feuer verlieren, kann dies eine schwere Belastung darstellen.
In der zivilisierten Welt von heute verbringen wir Menschen mehr als 90% unserer Zeit in Gebäuden und wir erwarten, dass wir dort sicher sind.
Brandabschnittsbildung:
Motorisierte Brandschutzklappen bieten den besten Schutz gegen die Verbreitung von Feuer und Rauch über Luftkanäle, indem sie Brandabschnitte bilden. Belimo-Sicherheitsantriebe für Brandschutzklappen schliessen im Brandfall automatisch und halten die Klappen geschlossen.
Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen:
Die Verwendung von maschinellen Entrauchungsanlagen mit motorisierten Entrauchungsklappen rettet ebenfalls Menschenleben und bietet weitere Vorteile. Flucht- und Rettungswege bleiben raucharm, der Flashover wird verzögert oder verhindert, und Lösch- und Rettungsarbeiten werden erleichtert. Entrauchungsklappenantriebe von Belimo bringen die Entrauchungsklappen im Brandfall in eine sichere Stellung und halten sie dort zuverlässig.
Beispiel einer motorisierten Brandschutzklappe
Sie werden im Brandfall in folgenden Situationen mit Federenergie des Brandschutzklappenantriebs in die Sicherheitsstellung (geschlossen) gefahren:
• Überschreiten der Auslösetemperatur im Kanal oder in der Umgebung
• Auslösen des Rauchmelders
• Ausfall der Speisespannung
• Abschalten der Lüftungsanlage
• Ansprechen der Brandmeldeanlage
Die Funktion Safety Position Lock™ hält die motorisierten Brandschutzklappen im Brandfall in der Sicherheitsstellung.
Der Kunde profitiert von folgenden Vorteilen:
• Maximale Sicherheit durch zuverlässiges Schliessen und Halten der Klappe in der Sicherheitsstellung
• Möglichkeit zur Szenariensteuerung durch intelligente Steuerungen und die Anbindung von Sensoren
• Schutz der Infrastruktur bei Spannungsausfall durch automatisches Schliessen der Brandschutzklappen mit der Federenergie des Antriebs
• Zentrale Überwachung und automatisierte Funktionstests
• Reduzierte Wartungs- und Betriebskosten
• Die «allgemein anerkannten Regeln der Technik» sind zusätzlich zu den technischen Vorschriften (z. B. Normen) zu beachten.
• Brandschutzklappen werden in Europa gemäss der Produktnorm EN 15650 hergestellt, mit der Feuerwiderstandsprüfung nach EN 1366-2 getestet und in Übereinstimmung mit der Norm EN 13501-3 klassifiziert.
• Hält die Brandschutzklappe im Brandfall zuverlässig in der Sicherheitsstellung
• Patentierte technische Brandschutzlösung
• Standardmässig integriert
• Nicht rückstellbar
• Funktionsgeschützte Zuleitung
• LED-Statusanzeige
• Überprüfung der Klappenfunktion vor Ort mithilfe der Testtaste
• Geprüft gemäss ISO 10294-4
(1) Funktionsgeschützte Zuleitung
(2) Kanaltemperatursicherung
(3) Umgebungstemperatursicherung
(4) Test-Taste
LED-Anzeige leuchtet, wenn:
• Speisespannung vorhanden
• Temperatursicherung OK
• Test-Taste nicht gedrückt
Rückverfolgbarkeit des BAT über einen individuellen Datencode.
(1) Prüfprotokollnummer
(2) Fortlaufende Nummer
Jede Komponente des BAT, die eine Sicherung beinhaltet, ist für die Rückverfolgbarkeit gemäss EN 10204:2004 mit einer Prüfprotokollnummer markiert.
Beispiel einer motorisierten Entrauchungsklappe
Die Entrauchungsklappenantriebe fahren die Entrauchungsklappen im Brandfall in die definierte Position (offen oder geschlossen). Die Funktion Safety Position Lock™ hält die Entrauchungsklappe dann zuverlässig in der Sicherheitsstellung.
Die Entrauchungsklappenantriebe wurden entwickelt, um die spezifischen Anforderungen der Europäischen Normen zu erfüllen.
Alle Antriebe werden vor der Auslieferung eingehend geprüft.
Durch den geringen Leistungsverbrauch in der Ruhestellung wird der Stromverbrauch reduziert.
Entrauchungsklappen werden in Europa gemäss Produktnorm EN 12101-8 hergestellt und zertifiziert.
Die Prüfnorm EN 1366-10 gibt die notwendigen Prüfungen vor, damit die Klassifizierung nach EN 13501-4 für die AA-, MA- oder HOT-Applikation erfüllt werden kann.
Die länderspezifischen Vorschriften müssen zusätzlich berücksichtigt werden.
Die Entrauchungsklappenantriebe von Belimo erleichtern die vorgeschriebenen Inspektionen, die periodisch durchgeführt und protokolliert werden müssen.
Ziel ist eine wirksame Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen im Brandfall.
Für die maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit im Brandfall ist je nach Gebäudeart und Nutzung der Einsatz einer maschinellen Entrauchungsanlage sinnvoll.
Für das ordnungsgemässe Funktionieren der Entrauchungsanlage sind in der Regel während des gesamten Gebäudelebenszyklus der Besitzer und /oder der Betreiber verantwortlich.
Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) erhalten in modernen Gebäuden zunehmend sicherheitsrelevante Bedeutung. Mit unserer RDA-Testumgebung (Safety Lab) teilen wir unser Wissen im Bereich Rauchfreihaltung von vertikalen und horizontalen Flucht- und Rettungswegen mit Ihnen.
Als Teil des anlagentechnischen, vorbeugenden Brandschutzes investiert Belimo in ein modernes, internes Safety Lab, das speziell für Test und Schulungszwecke bei Belimo konzipiert wurde.
Folgende Szenarien werden erlebbar demonstriert:
Das Safety Lab steht für Besichtigungen sowie für Schulungs- und Demonstrationszwecke zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Ihre regionale Verkaufsstelle.
Der FM6 ist der erste Stellantrieb mit Federrücklauf, der unter anderem auch auf Brandschutzklappen montiert wird. Das Schliessen der Klappe (Sicherheitsfunktion) wird immer durch die angebaute Zugfeder ausgeführt. Die Klemmbockverbindung ermöglicht die direkte Montage auf der Klappenachse.
Mit der FS-Serie wird der erste kompakte Federrücklaufantrieb in Belimo-Orange für Brandschutzklappen lanciert. Für die Rückmeldung der Klappenstellung wurden erstmals zwei Mikroschalter eingebaut. Mithilfe einer Handkurbel kann der Antrieb (Klappe) manuell verstellt werden.
Einführung des Sicherheits- und Betriebssystems SBS, das modular aufgebaut ist und aus einer Schliessvorrichtung BS30, einer mechanischen Auslöseeinrichtung BAL70 und einem Federrücklaufmotor BMF besteht. Formschlüssiges Stahlgetriebe für noch mehr Sicherheit.
Markteinführung des BF als ersten Brandschutzklappenantrieb mit einer festverdrahteten thermo-elektrischen Auslöseeinrichtung (BAE), formschlüssigem Stahlgetriebe und Stromabsenkung zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Endstellung (Klappe offen).
Der erste Antrieb (BR) für die Ansteuerung von Entrauchungsklappen wurde kurz nach dem grossen Brand im Flughafen Düsseldorf (Deutschland ) in den Markt eingeführt. Dieser Brandfall war der Beginn von Diskussionen zur Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen. Zur sicheren Ansteuerung der Antriebe (Klappen) kommt erstmals die 2-Draht-Technologie zum Einsatz.
Einführung des kompakten BLF-Brandschutzklappenantriebs. Er ermöglicht die wirtschaftliche Motorisierung von kleinen bis mittelgrossen Brandschutzklappen. Der Antrieb verfügt über eine kurzschlusssichere thermo-elektrische Auslöseeinrichtung (BAE).
Mit dem BE wird ein starker und robuster Entrauchungsklappenantrieb zur Motorisierung von grossen Entrauchungsklappen im Markt eingeführt. Auch dieser Antrieb verfügt über eine Stromabsenkung zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Endstellung (Klappe offen/ geschlossen).
Ergänzung des Sortiments von Entrauchungsklappenantrieben mit einem kompakten und leistungsstarken Antrieb. Der BLE-Antrieb ermöglicht wirtschaftliche und effiziente Entrauchungslösungen für grosse Räume mit flächendeckend verteilten Entrauchungsklappen.
Markteinführung der sehr kompakten und leistungsstarken Brandschutzklappenantriebe BFL / BFN mit patentierter Klappenverriegelung «Safety Position Lock™» . Die angepasste Drehmomentabstufung ermöglicht eine wirtschaftliche Motorisierung von kleinen bis mittelgrossen Brandschutzklappen.
Markteinführung der sehr kompakten und leistungsstarken Entrauchungsklappenantriebe BEE / BEN mit patentierter Klappenverriegelung «Safety Position Lock™» . Die angepasste Drehmomentabstufung ermöglicht eine wirtschaftliche Motorisierung von kleinen bis mittelgrossen Entrauchungsklappen.