Home

Elemente in Ihrem Download-Ordner

Der Download-Ordner ist leer
Element(e) im Download-Ordner

!

Download-Ordner anzeigen
Zum Download-Center

Artikel in Ihrem Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
Artikel im Warenkorb

Solution

Menge:
Total:
Warenkorb / Projektliste anzeigen
Andere Projektliste öffnen
Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
Abgelöste Produkte
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Anleitung Webshop
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Training
    • Webinare

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt

    Belimo-Kontakte

    Bestellungen

    • E-Mail: order@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 83

    Angebote / Technik

    • E-Mail: angebot@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 84
  • Deutschland

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
    Deutsch

    Deutsch

    Englisch

  • Deutschland

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
  • DE EN
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
Home
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Anleitung Webshop
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Training
    • Webinare

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt

    Belimo-Kontakte

    Bestellungen

    • E-Mail: order@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 83

    Angebote / Technik

    • E-Mail: angebot@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 84
  • Abgelöste Produkte
  • Elemente in Ihrem Download-Ordner

    Der Download-Ordner ist leer
    Element(e) im Download-Ordner

    !

    Download-Ordner anzeigen
    Zum Download-Center
  • Artikel in Ihrem Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.
    Artikel im Warenkorb

    Solution

    Menge:
    Total:
    Warenkorb / Projektliste anzeigen
    Andere Projektliste öffnen
    Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
Belimo Energy Valve and Thermal Energy Meter

Belimo Energy Valve™ und
thermischer Energiezähler

  1. Home

Management und Abrechnung von thermischer Energie – so einfach wie noch nie

  • Belimo Energy Valve™ mit TEZ
  • FAQ

Belimo brings together what belongs together.

Das neue Sortiment des Belimo Energy Valve™ mit thermischem Energiezähler bündelt Energiemessung und -regelung, Delta-T-Management und IoT-fähige Abrechnung in einem Gerät. Es ermöglicht die nahtlose und direkte Integration in das Gebäudeleitsystem oder in IoT-basierte Überwachungsplattformen. Energiemessung und -regelung und zertifizierte Energiemessung und -abrechnung werden vereint. Diese Leistungsmerkmale werden zusammengebracht, damit Sie Zeit und Geld sparen.

Energieabrechnung mit integriertem Energiezähler

Der Campus der Universität Bremen besteht aus über 30 Gebäuden, die in den 70er-Jahren errichtet und immer wieder erweitert und renoviert wurden. Der steigende Energiebedarf im Laufe der Jahre, führte zu einer unübersichtlichen Mengenverteilung und Instandhaltung der Kälte- und Wärmeversorgung. 
In Zusammenarbeit mit Herrn Florian Ruby von der Firma M&P Braunschweig GmbH und dem Einbau der Belimo Energy Valves konnte die Universität Bremen die hydraulischen Eigenheiten dieses historisch gewachsenen Systems lösen. Die Leistungs- und Massenstromregelung der Ventile sorgt hierbei für eine zuverlässige Versorgung. 
Die Erzeugungsanlagen werden dabei optimal ausgenutzt, und die einzelnen Gebäude weder über- noch unterversorgt. 
Die aufgezeichneten Daten bieten der Energiezentrale der Universität Bremen ein Mass an Transparenz, das mit einem einfachen Regelventil bisher nicht erreicht werden konnte. 
Neben der transparenten Überwachung und Regelung des Heiz- und Kühlsystems ermöglicht das Energy Valve auch eine IoT-basierte und MID-zugelassene Energieabrechnung innerhalb der einzelnen Kostenstellen.

Zertifizierte Messung und präzise Regelung in einem Gerät vereint

Das Belimo Energy Valve™ bietet eine zertifizierte Energiemessung (MID), eine druckunabhängige Regelung sowie Delta-T-Management in einem Gerät.Der im Belimo Energy Valve™ integrierte Delta-T-Manager misst kontinuierlich die Temperaturspreizung und gleicht sie mit dem benutzerdefinierten fixen Grenzwert ab. Fällt die Temperatur unter diesen Grenzwert, passt das Belimo Energy Valve™ die Durchflussmenge automatisch so an, dass kein Überlauf mehr besteht. Werden Heiz- und Kühlanlagen mit einer übermässigen Menge an Wasser betrieben, kann dieser Überschuss nicht in eine höhere Heiz- oder Kühlleistung umgewandelt werden. Das führt in der Anlage häufig zum Low-Delta-T-Syndrom. Das Messen und Regeln der Temperaturspreizung zwischen Vor- und Rücklauf an jedem Wärmetauscher ist essenziell, um möglichst geringe Pumpenkosten sicherzustellen. Die integrierte Logik verhindert das Auftreten einer geringen Differenztemperatur («Low Delta T») am Wärmetauscher ohne Einbussen beim Komfort.

Von Jon lernen: So erkennen und beheben Sie das Syndrom der niedrigen Differenztemperatur

  • Präsentation: Solving Low Delta T Syndrome (Englisch) (pdf - 8.07 MB)

IoT-basierte Abrechnung dank zuverlässiger zertifizierter Messung

Unsere in das Energy Valve integrierten Zähler sind nach EN 1434/MID zertifiziert und so ausgestattet, dass sie sich nahtlos in das Gebäudeleitsystem sowie gegebenenfalls in eine IoT-basierte Abrechnungsplattform einbinden lassen. Bei unseren Zählern ohne Zertifizierung sorgt die patentierte automatische Glykolüberwachungs- und -kompensationsfunktion dafür, dass die Leistungsmessungen präzise bleiben – unabhängig von der Glykolkonzentration. Das Energy Valve mit thermischem Energiezähler bietet mit dem integrierten fortschrittlichen Logikalgorithmus eine zuverlässige Glykolüberwachung. Damit wird zu jeder Zeit für die optimale Glykolkonzentration gesorgt, wodurch hohe Pumpenkosten reduziert werden und ein Einfrieren verhindert wird.

  • Herausforderungen beim Messen des Glykolgehalts (pdf - 552 KB)

Success Stories

Merck Biodevelopment, France

"The Energy Valve is a key element in this project. It enabled us to obtain a large volume of data, improve energy efficiency, and achieve the right output, the right flow, and the right temperature at the right moment." - Frederic Yvorel, Facilities Site Coordinator for Merck Biodevelopment.

Lenzerheide Bergbahnen, Switzerland

"What I like best about the solution is the cloud connectivity of the Energy Valve. It provides us transparency regarding our energy flows and the assurance that we are doing the right thing." - Samuel Lorez, Lenzerheide Bergbahnen.

Citizen’s Plaza, USA

“We have been able to reduce chilled water pumping at Citizen’s Plaza by 49 percent thanks to the valves. We have since gone on to use the Belimo Energy Valve™ in a number of other projects with similar success.” - Chad Lovell, Operations and Safety Specialist at Jones Lang LaSalle.

Vereinfachte Planung und Inbetriebnahme mit dem Belimo Energy Valve™

Digital gestützte Abläufe vereinfachen die Interaktionen während des gesamten Lebenszyklus des Produkts. Das Belimo Energy Valve™ und der thermische Energiezähler lassen sich über die Belimo Assistant App und das Webserver-Tool bedienen. Dies erleichtert den Planungsprozess, die Inbetriebnahme, die Fehlerbehebung sowie die Speicherung von Aufzeichnungen und Zertifikaten.

Die NFC-Schnittstelle (Near Field Communication) ermöglicht mithilfe der Assistant App eine einfache Parametrierung und Instandhaltung direkt über ein Smartphone – auch bei ausgeschaltetem Gerät.

Das Energy Valve und der thermische Energiezähler können über ein Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden. Das erleichtert die Installation, Verkabelungsfehler bleiben aus, die Netzwerkverbindung ist schneller und stabiler, und eine lokale Spannungsversorgung wird überflüssig.

  • Belimo Assistant App
belimo_EV-commissioning

Die Zukunft der HLK-Systeme ist vernetzt

Konnektivität war schon immer ein wichtiges Merkmal unserer Produkte. Das Belimo Energy Valve™ und der thermische Energiezähler unterstützen alle gängigen Kommunikationsprotokolle der Gebäudeautomation (BACnet IP und MS/TP, Modbus TCP und RTU, Belimo MP-Bus) und über einen Konverter auch M-Bus. Die Bus-Kommunikation lässt sich auch zur Überwachung und Übersteuerung einsetzen, wenn das Belimo Energy Valve™ analog angesteuert wird.

Die Integration von Energiedaten war noch nie so einfach

Das Belimo Energy Valve™ und der thermische Energiezähler können direkt in das Gebäudeleitsystem integriert werden und sind so ausgestattet, dass eine IoT-basierte Energieüberwachung und -abrechnung über Drittanbieter möglich ist. Ein Gerät liefert alle Informationen, die Sie für die Regelung, Abrechnung, Überwachung und Verbesserung der Leistung Ihres Systems benötigen.

Durch Anbindung des Energy Valve 4 an die Belimo Cloud verlängert sich die Gewährleistung von fünf auf sieben Jahre. Gleichzeitig bieten sich Ihnen viele weitere Vorteile. Mit einem digitalen Zwilling des Energy Valve in der Cloud können autorisierte Benutzer direkt mit den Daten interagieren. Ausserdem können die Eigentümer der Geräte einen Drittanbieter mit Abrechnungs- oder Analysediensten beauftragen.

  • Building IoT (BIoT) – ein neuer Ansatz für IoT im Gebäudemanagement
belimo_IoT-ecosystem-small_graphic_GL_en-gb

Modulare Bauweise für schnellen Zähleraustausch

Der thermische Energiezähler des Energy Valve besteht aus einem Sensormodul mit angeschlossenen Temperatursensoren und enthält die Mess- und Logikfunktionen. Datenkommunikation über Bus und NFC.Das Sensormodul ist als Ersatzteil erhältlich. In gewissen Ländern muss es gemäss nationalen Bestimmungen periodisch zur Nacheichung ausgetauscht werden.Das Logikmodul kann vom Sensormodul abgenommen werden (alle Kabel bleiben angeschlossen), sodass sich das untere Sensormodul leicht austauschen lässt.

  • Thermischer Energiezähler
belimo_fast-meter-exchange

Weitere Ressourcen

Perfomance_Report

Leistungsberichte

Die wichtigsten Leistungsindikatoren werden grafisch dargestellt. Sie zeigen aktuelle und historische Daten zu Durchflussmengen, Energieverbrauch und Differenztemperatur an und liefern eine Übersicht über Warnungen oder Betriebsfehler, die sich auf die Effizienz auswirken könnten. Der Bericht wird quartalsweise erstellt.

  • Energy Valve Performance Reporting (pdf - 244 KB)
belimo_EV-application-guide

Applikationshandbuch

Das Applikationshandbuch zum Belimo Energy Valve™ ist eine Informationsquelle für die Planung, Auswahl und Anwendung des Belimo Energy Valve™. Es umfasst lehrreiche und praktische Informationen für Planer, Systemintegratoren, HLK-Installateure, Inbetriebnahmetechniker, Gebäudemanager und -eigentümer.

  • Belimo-Applikationsleitfaden (pdf - 8.15 MB)
TechnicalData_EV

Technische Dokumentation

Weitere Informationen zum Belimo Energy Valve™ und zum thermischen Energiezähler finden Sie in der technischen Dokumentation.

  • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

Das Belimo Energy Valve™ in Heiz- und Kälteanwendungen

Das Energy Valve in Heizanwendungen

Die Animation zeigt ein Belimo Energy Valve™ auf der Vorlaufseite einer Heizanwendung.
Der Differenztemperatur-Sollwert im Ventil entspricht der bauartspezifischen Differenztemperatur des Registers von 11° Fahrenheit / 6° Kelvin.

Sobald die Temperatursensoren am Register eine niedrigere Differenztemperatur erkennen, beginnt sich das Ventil zu schliessen. Der Durchfluss wird langsamer, wodurch der Wärmeaustausch am Register effizienter und ein Überlauf verhindert wird. Sobald das Ventil feststellt, dass sich die Differenztemperatur zu stabilisieren beginnt, erlaubt es einen grösseren Rückfluss durch das Register und hält die optimale Wärmeübertragung aufrecht.

Das Energy Valve in Kälteanwendungen

Die Animation zeigt ein auf der Rücklaufseite eines Kühlregisters eingesetztes Belimo Energy Valve™. 
Der Differenztemperatur-Sollwert im Ventil entspricht der bauartspezifischen Differenztemperatur des Registers von 15° Fahrenheit / 8° Kelvin.

Wenn die Temperatursensoren erkennen, dass die Differenztemperatur seit einigen Minuten unter dem Sollwert liegt, beginnt sich das Ventil zu schliessen, um den Durchfluss zu verringern. Dadurch kann der Wärmetauscher die Energieabgabe optimieren und den Überlauf verhindern. Sobald sich die Differenztemperatur zu stabilisieren beginnt, fängt das Ventil an, sich zu öffnen, um den gewünschten Wärmeaustausch durch das Register konstant zu halten.

Erfahren Sie von Jörg, wie Sie mit dem Energy Valve die Energieeffizienz steigern.

Das Belimo Energy Valve™ bietet viele integrierte Funktionen zur Energieoptimierung und Effizienzsteigerung von HLK-Systemen.Erfahren Sie, wie sich die Wärmeenergie über eine bessere Leckrate, eine druckunabhängige Durchflussregelung und Delta-T-Management verringern lässt.

Auszeichnung mit dem Solar Impulse Efficient Solution Label

Die Solar Impulse Foundation zeichnete eine Auswahl von 1000 innovativen Lösungen aus, die hohe Standards sowohl bei der Nachhaltigkeit als auch bei der Rentabilität erfüllen. Wir sind stolz darauf, dass das Belimo Energy Valve™ als eine der 1000 Lösungen ausgewählt und mit dem Solar Impulse Efficient Solution Label ausgezeichnet wurde.

  • World Alliance for Efficient Solutions

Swisscom IoT Climate Award 2021

Der Swisscom IoT Climate Award würdigt herausragende Leistungen von Unternehmen, die mit ihren IoT-Lösungen zu einer Reduktion der CO2-Emissionen beitragen. Wir sind stolz darauf, dass das Belimo Energy Valve mit seiner Cloud-Anbindung den zweiten Platz belegt hat.

  • Belimo bekennt sich zur Nachhaltigkeit

Willkommen bei Belimo {{js-currentCountryName}}

{{js-currentCountryText}}
Kontakt Datenschutzerklärung Sicherheitshinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Datenschutzeinstellungen verwalten Impressum
+49 711 167 83-0
Newsletter abonnieren
BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH, Rita-Maiburg-Straße 30, 70794 Filderstadt (Deutschland)