Der Hatfield-Dowlin-Komplex hat sich dem Raumkomfort verpflichtet
Der Hatfield-Dowlin-Komplex hat sich dem Raumkomfort verpflichtet
Der Hatfield-Dowlin-Komplex der University of Oregon (UofO) ist eine der modernsten Sportanlagen der Welt und hat sich der kontinuierlichen Verbesserung der Gebäudeeffizienz und des Nutzerkomforts verschrieben.
Die Kühlwasseranlage für den Hatfield-Dowlin-Sportkomplex verfügt über zwei 500-Tonnen-Kältemaschinen und zwei Kühltürme, welche die 10 Luftaufbereitungsanlagen der 13.200 Quadratmeter grossen Anlage mit Kühlwasser versorgen. Je nach Aussenlufttemperatur und Kühlbedarf kann die Anlage in verschiedenen Betriebsmodi betrieben werden. Wenn die Aussenlufttemperatur bei oder unter 17,2°C liegt, nutzt der Komplex einen freien Kühlkreislauf. In diesem Betriebsmodus wird die Kühlung durch den Einsatz einer freien Kühlung in Verbindung mit Kühltürmen erreicht.
Wenn die freie Kühlung nicht zur Deckung des Bedarfs ausreicht, können eine oder beide Kältemaschinen in Betrieb genommen werden. Die Umschaltung zwischen den Betriebsmodi erfolgt durch Öffnen und Schliessen der Drosselklappen.
Die Lösung von Belimo für den Hatfield-Dowlin-Komplex umfasste die Nachrüstung von sechs Drosselklappen (zwei 6"-Ventile und vier 8"-Ventile) mit modernsten Antrieben der PR-Serie.
Kundennutzen