Home

Elemente in Ihrem Download-Ordner

Der Download-Ordner ist leer
Element(e) im Download-Ordner

!

Download-Ordner anzeigen
Zum Download-Center

Artikel in Ihrem Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
Artikel im Warenkorb

Solution

Menge:
Total:
Warenkorb / Projektliste anzeigen
Andere Projektliste öffnen
Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
Abgelöste Produkte
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte
    • RetroFIT+ Partner

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Training
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Granges-Paccot, Fribourg, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinare

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    • Next Generation
    • Ingenieurinnen bei Belimo
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt

    Belimo-Hauptsitz

    • BELIMO Automation AG
    • E-Mail: info@belimo.ch
    • Tel.: +41 43 843 61 11

    Verkauf Schweiz

    • Schweiz: Bestellungen, Angebote, techn. Support
    • E-Mail: verkauf@belimo.ch
    • Tel.: +41 43 843 62 12

    Weitere Belimo-Kontakte

  • Schweiz

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
    Deutsch

    Deutsch

    Italiano

    Français

    Englisch

  • Schweiz

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
  • DE IT FR EN
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
Home
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte
    • RetroFIT+ Partner

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Training
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Granges-Paccot, Fribourg, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinare

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    • Next Generation
    • Ingenieurinnen bei Belimo
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt

    Belimo-Hauptsitz

    • BELIMO Automation AG
    • E-Mail: info@belimo.ch
    • Tel.: +41 43 843 61 11

    Verkauf Schweiz

    • Schweiz: Bestellungen, Angebote, techn. Support
    • E-Mail: verkauf@belimo.ch
    • Tel.: +41 43 843 62 12

    Weitere Belimo-Kontakte

  • Abgelöste Produkte
  • Elemente in Ihrem Download-Ordner

    Der Download-Ordner ist leer
    Element(e) im Download-Ordner

    !

    Download-Ordner anzeigen
    Zum Download-Center
  • Artikel in Ihrem Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.
    Artikel im Warenkorb

    Solution

    Menge:
    Total:
    Warenkorb / Projektliste anzeigen
    Andere Projektliste öffnen
    Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
air-handling-unit-header

Raumlufttechnisches Gerät (RLT-Gerät)

  1. Home
  2. Belimo Energy Valve™ und thermischer Energiezähler
  3. HVAC Applications

Was ist ein raumlufttechnisches Gerät (RLT-Gerät)?

Ein raumlufttechnisches Gerät (RLT-Gerät) ist eine Maschine, die zur Aufbereitung und Zirkulation von Luft als Teil einer Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage verwendet wird.

In der Regel besteht es aus

  • einem oder mehreren Ventilatoren,
  • Wärmetauschern zum Heizen bzw. Kühlen,
  • Filterhalterungen oder -kammern,
  • Schalldämpfern und
  • Klappen.

Die raumlufttechnischen Geräte sind in der Regel an ein Lüftungssystem angeschlossen, das die konditionierte Luft im Gebäude verteilt und zum RLT-Gerät zurückführt. Das Wasser wird von der zentralen Anlage zum RLT-Gerät geliefert und durch einen Wärmetauscher geleitet. Dieser Prozess wird von einem DDC-Regelkreis gesteuert, der den Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher über ein Regelventil einstellt. Das Ventil wird von dem DDC moduliert, wodurch eine gewünschte Temperatur entweder in einem Raum oder beim Verlassen des RLT-Geräts aufrechterhalten wird.

 

air-handling-unit-schematic-de


Jetzt das neue Belimo Energy Valve™ bestellen

Erfahren Sie, wie das Energy Valve Ihre raumlufttechnische Anlage verbessern kann





Energy Valve
Jetzt bestellen




Häufige Probleme bei RLT-Anwendungen

Viele RLT-Geräte weisen in der Praxis eine schlechte Leistung auf, was hauptsächlich auf folgende Gründe zurückzuführen ist:

Teillast

Dynamisch wechselnde Wasser- und Luftdurchflussmengen verursachen Fehlanpassungen, die zu Überlauf und niedrigen Delta-T-Werten führen.

Registerleistung

Register werden mit der Zeit schlechter. Ohne ordnungsgemässe Wartung verringert sich die Leistung der Register, was eine geringere Wärmeübertragung zur Folge hat.

Überdimensionierte Ventile

Zum Einsatz von überdimensionierten druckabhängigen Ventilen kommt es meist dann, wenn sie anhand der Leitungsgrösse ausgewählt werden. Diese Überdimensionierung führt zu einer Instabilität der Regelung, da bei kleinen Ventilbewegungen grosse Änderungen des Wasserdurchflusses auftreten.

Druckschwankungen

Differenzdruckschwankungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Durchflussmenge durch die Register.

Warum Sie sich bei einer RLT-Applikation für das Belimo Energy Valve™ entscheiden sollten

Die Last in den Gebäuden ändert sich oft dramatisch, je nach Jahreszeit und sogar im Laufe des Tages. Der statische Ausgleich wird jedoch auf der Grundlage der ungünstigsten «Auslegungslasten» vorgenommen. Da Gebäude nur selten eine «Auslegungslast» aufweisen, müssen DDC-Regelungen den Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher ständig an den tatsächlichen Bedarf anpassen. Diese ständigen Anpassungen führen zu Druckänderungen bei den anderen Wärmetauschern im selben Hydraulikkreislauf und beeinflussen deren Durchflussmengen negativ.
Die gegenseitige Beeinflussung mehrerer Verbraucher in einem hydraulischen System kann mit der dynamischen Abgleichfunktion des EV vollständig eliminiert werden. Keine Veränderung der Durchflussmenge bei Druckänderung.


RLT-Geräte regeln die Luftmenge in der Regel auf der Grundlage des statischen Drucks im Kanal und die Wasserdurchflussmenge anhand der Luftaustrittstemperatur. Da das Verhältnis zwischen der Ventilstellung und dem Luftvolumen nicht feststeht, bedeutet der dynamische Charakter der Regelung, dass das Luftvolumen regelmässig nicht zum Wasserdurchfluss passt. Dies führt häufig zu Überläufen, die wir als «Low delta T»-Syndrom kennen.

Wird eine Heiz- oder Kühlanlage mit überschüssigem Wasserdurchfluss betrieben, kann dieser nicht in eine höhere Heiz- oder Kühlleistung umgewandelt werden. In diesem Fall verringert sich die Temperaturspanne zwischen Vor- und Rücklauf. Das daraus resultierende «Low delta T»-Syndrom ist ein klarer Indikator dafür, dass die Pumpen härter arbeiten als nötig und die Kapazität der Zentralanlage beeinträchtigt ist.

Low Delta T-Syndrom
Der im Belimo Energy Valve™ integrierte Delta-T-Manager ist eine Funktion, die kontinuierlich die Temperaturspreizung misst und mit dem anlagenspezifisch eingestellten Grenzwert abgleicht. Wird dieser unterschritten, passt das Belimo Energy Valve™ den Durchfluss selbstständig so an, dass nur die effektiv benötigte Wassermenge zur Erreichung der gewünschten Leistung zum Einsatz kommt. Die integrierte Logik verhindert somit das Auftreten des «Low delta T»-Syndroms und stellt den maximalen Komfort bei geringstmöglichem Energieverbrauch sicher.

Delta T Manager

Vorteile des Belimo Energy Valve™

Dynamischer Abgleich durch das Belimo Energy Valve™ gewährleistet die korrekte Wassermenge bei Voll- und Teillast.

  • Die gegenseitige Beeinflussung der Ventile wird durch den dynamischen Abgleich eliminiert.
  • Die Leistungsregelung liefert eine identische Heiz- oder Kühlleistung für jeden beliebigen Eingang.
  • Die Überwachungsfunktionen des EV bieten volle Systemtransparenz (Volumenstrom, Temperaturen und Kühl-/Heizleistung) mit Datenaufzeichnung und optionaler Archivierung in der Belimo Cloud.
  • Eine ständige Pumpenoptimierung ist über die physikalische Ventilstellung möglich.
delta-t-manager-de

Lösung für das Low-Delta-T-Syndrom für mehr Energieeffizienz

Erfolgsgeschichte: Belimo Energy Valve™ bei Land O’Lakes, Inc., Minnesota

Belimo Energy Valves spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Unternehmensanlage von Land O’Lakes, Inc.

Das Nachhaltigkeitsteam von Land O’ Lakes begann mit der Ausarbeitung von Plänen zur Modernisierung der Betriebsgebäude. Ziel waren die Effizienzsteigerung und die Reduzierung des Energieverbrauchs. Der Schwerpunkt lag dabei auf den HLK-Systemen, da es mit zunehmendem Alter der Gebäude immer schwieriger wurde, diese zu kühlen und insbesondere in den Sommermonaten die gewünschten Sollwerte für die Zuluft-Temperaturen zu erreichen. Zudem wollte man die Arbeitsumgebung komfortabler gestalten.

Nach einer gründlichen Überprüfung der Rohre, Ventile und Geräte kamen die zuständigen Mitarbeitenden zu dem Schluss, dass zur Lösung des Problems verschiedene Verbesserungen an der Infrastruktur erfolgen mussten. Bei der Suche nach einer Lösung stiessen sie auf das Belimo Energy Valve™.

  • Referenz - Land O'Lakes, USA (pdf - 379 KB)
  • Infographic - Land O'Lakes, USA
landolakes

Bestellen Sie das Belimo Energy Valve™ in unserem Webshop

  • Jetzt kaufen

Mehr über das Belimo Energy Valve™

  • Mehr Informationen

Das Belimo Energy Valve™ in anderen HLK-Anwendungen

  • Mehr erfahren

Willkommen bei Belimo {{js-currentCountryName}}

{{js-currentCountryText}}
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen verwalten Sicherheitshinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
+41 43 843 61 11
Newsletter abonnieren
BELIMO Holding AG, Brunnenbachstrasse 1, 8340 Hinwil (Schweiz)