Wir sind HLK
Wir sind HLK
Theorie und Praxis auf anschauliche Art und Weise begreif- und erlebbar!
Im Belimo Experience Center erleben Sie unsere Belimo Feldgeräte unter realen Einsatzbedingungen. Wir zeigen Ihnen die heute aktuellsten Antriebs-, Ventil-, Sensor- und Kommunikationstechnologien im Einsatz an verschiedenen Exponaten, u.a. an einem modernen Klimagerät und an unserer "Wasserwand", an der wir die Wirkung unterschiedlicher hydraulischer Kreise und Ventilbauarten und regelungstechnische Eingriffe realistisch darstellen.
Sie können das Belimo Experience Center bereits jetzt virtuell besuchen und dabei einen ersten Eindruck dieses Erlebnisses bekommen. Klicken Sie den Link und begeben Sie sich auf eine virtuelle Tour.
An der Demonstrationswand zeigen wir traditionelle hydraulische Schaltungen wie auch moderne Hydraulik mit intelligenten Komponenten. Damit können wir eindrucksvoll die Energieeinsparungen verdeutlichen, die mit unseren Produkten in diesen Wasserkreisläufen erzielt werden.
Wir bieten ihnen Schulungen zu folgenden Themen:
Für eine Besichtigung oder Schulung kontaktieren Sie bitte ihre regionale Verkaufsstelle.
Im Belimo Experience Center können Sie eine funktionsfähige und im Betrieb befindliche Lüftungsanlage sehen. Sie versorgt die erste und zweite Etage des orangen Belimo Gebäudes mit bis zu 6900 m /h aufbereiteter Luft. Die Anlage dient als Anschauungsexponat und vermittelt ein gutes Verständnis über den Einsatz unserer Produkte.
Die gesamte Luftaufbereitungsanlage ist mit Belimo Produkten der aktuellen Generation ausgestattet. Ein übergeordnetes Leitsystem definiert die Lüftungsparameter und kommuniziert diese via Modbus an einen Antrieb mit dedizierter Logik. Dieser Antrieb steuert via MP-Bus die installierten Feldgeräte an und liest die Sensorsignale, Klappenstellung und Energiedaten aus.
Im Hydraulikkreis des Luftkühl- und Luftheizregisters der Anlage sorgen Energy Ventile für einen hohen Wirkungsgrad. Durch automatische Temperaturdifferenz-Optimierung und kontinuierliche Trendaufzeichnung der Anlagedaten wird eine hohe Transparenz erreicht. Dank dieser Geräte wurde bereits bei Inbetriebnahme der Anlage festgestellt, dass die Anschlüsse für Vor- und Rücklauf vertauscht wurden. Durch anschliessende Fehlersuche konnten unnötige Störungen schon vor dem Betrieb verhindert werden.
Wollen Sie bereits einen ersten Einblick in die Daten der Anlage bekommen, dann gehen Sie auf http://demoahu.belimo.ch. Mit dem Benutzernamen "guest" und dem Passwort "guest" gelangen Sie auf eine Demoversion des integrierten Webservers.
Für eine Besichtigung oder Schulung kontaktieren Sie bitte ihre regionale Verkaufsstelle.
Das Verhalten von druckunabhängigen und druckabhängigen Ventilen zu erleben und die Vorteile der druckunabhängigen Lösungen zu erfahren, das ist bei den Schulungen am Water-Rig möglich.
Dank den vielfältigen Themen können bei diesen Hands-on-Trainings sowohl HLK-Einsteiger als auch HLK-Profis profitieren.
Folgend eine Auswahl der Themen:
Wenn Sie Interesse an dieser Schulung haben, dann kontaktieren Sie bitte ihre regionale Verkaufsstelle.
Oft muss zur Modernisierung von HLK Anlagen oder der Behebung eines Defektes nur der bestehende Antrieb oder Sensor ersetzt werden. Belimo Retrofit-Antriebe lassen sich direkt oder mit einem Adapter-Set auf Luftklappen und Ventile verschiedenster Hersteller montieren. Produkte vieler Marktbegleiter können damit kostengünstig, schnell, zuverlässig und effizient ersetzt und so die Ausfallzeit der HLK Systeme kurzgehalten werden.
Spezielle Vorkenntnisse zu diesem Hands-On Training sind nicht erforderlich.
Wenn Sie Interesse an dieser Schulung haben, dann kontaktieren Sie bitte ihre regionale Verkaufsstelle.
In der heutigen Gebäudetechnik spielen energieeffiziente und bedarfsorientierte Lüftungssysteme eine Schlüsselrolle.
VAV-Systeme (engl. variable air volume) bieten die Möglichkeit, den Luftvolumenstrom präzise an die aktuellen Anforderungen eines Raums anzupassen. Dadurch kann Energie gespart und das Raumklima optimiert werden.
Wir bieten in Theorie und Praxis folgende Themen:
Wenn Sie Interesse an dieser Schulung haben, dann kontaktieren Sie bitte ihre regionale Verkaufsstelle.
Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) erhalten in modernen Gebäuden zunehmend sicherheitsrelevante Bedeutung. Mit unserer RDA-Testumgebung (Safety Lab) teilen wir unser Wissen im Bereich Rauchfreihaltung von vertikalen und horizontalen Flucht- und Rettungswegen mit Ihnen.
Als Teil des anlagentechnischen, vorbeugenden Brandschutzes investiert Belimo in ein internes modernes, internes Safety Lab, welches speziell für Test und Schulungszwecke bei Belimo konzipiert wurde.
Folgende Szenarien werden erlebbar demonstriert:
Das Safety Lab steht für Kundenbesichtigung sowie für Schulungs- und Demonstrationszwecke zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Ihre regionale Verkaufsstelle.